DEINE AUFGABENGEBIETE
- Fahrzeugentwicklung, auch leichte Nutzfahrzeuge
- Konstruktion
- Simulation
- Getriebe-Entwicklung
- Konstruktion
- Berechnung
- Motor- und Hybridsysteme
- Funktions- und Softwareentwicklung
- Steer-by-Wire
- Brake-by-Wire
- Antriebssysteme
- eDrive Systeme
- Elektronik
- Elektronikprüfung
- Regelungstechnik
- E-Motor und E-Achse
- Software
- Prüfstände
- System Architekt
- Versuchsingenieur
- Funktions- und Lebensdauerprüfungen
- Auswertung von Messungen
- Befundungskoordination
- System Engineering
- Systemfunktionen
- Thermalmanagement
- Programm Management in der Vorentwicklung
DEINE QUALIFIKATIONEN & UNSERE ANFORDERUNGEN
- technische Ausbildung an einer FH/TU oder HTL mit mindestens 2 – 3 Jahren Berufserfahrung (vorzugsweise in der Forschung und Entwicklung) in Bereichen:
- Maschinenbau,
- Mechatronik,
- Elektrotechnik/Elektronik,
- Softwareentwicklung (Fahrzeugtechnik)
- Bereitschaft für ständige Weiterbildung im Fach- und Automotivbereich
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Hohe Selbstständigkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Professionelles Auftreten beim Kunden und Lieferanten
- Funktionales Verständnis für komplexe Systeme
- falls notwendig auch handwerkliches Geschick (z.B. in der Versuchsabteilung)
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Dir Innovation, Vielfältigkeit und neue Möglichkeiten Deine Fachkenntnisse auf das nächste Level zu bringen.
Wir haben dein Interesse geweckt? Bitte bewirb dich online auf https://jobs.bitter.at/ oder sende deine aussagekräftige Bewerbung z. H. Frau Dagmar Gottlieb-Zimmermann.
Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position laut Kollektivvertrag vorgesehenen Monatsbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: EUR 2.956,43 brutto für HTL Absolventen und zwischen EUR 3.310,48 – 3.790,58 brutto für TU bzw. FH Absolventen. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Überzahlung in Abhängigkeit von Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung!
Alle weiteren Möglichkeiten und die tatsächliche Gehaltssituation besprechen wir gerne bei einem ersten Treffen: online oder persönlich!