IHRE AUFGABENGEBIETE
- Betreuung der Inverterprüfstände für Entwicklungs-, Funktions- und Lebensdauerprüfungen
- Inbetriebnahme von Invertern mit zugehöriger Messtechnik an den Prüfständen
- Durchführung bzw. Unterstützung bei der Messtechnikauswahl, Integration und Inbetriebnahme
- Planung und Betreuung von Prüfaufbauten, sowie Planung und Durchführung von Messaufgaben
- Konfigurieren und Automatisieren von Prüfständen und Erstellen von Prüfprogrammen
- Protokollierung der Tests und Messungen
- Auswertungen der durchgeführten Messungen, Beurteilung der Resultate und Erstellung der Dokumentation
- Koordination mit internen Fachabteilungen & Kunden, Lieferanten und externen Laboren & Dienstleistern
- Termin und Kostenkontrolle der übertragenen Aufgaben
UNSERE ANFORDERUNGEN
- FH/Uni Ausbildung mit Schwerpunkt
- Elektrotechnik & Elektronik
- Mechatronik
- Automatisierungstechnik
- oder HTL-Abschluss mit Berufserfahrung im Prüfstandsumfeld
- Kenntnisse in AVL-Puma und -Concerto, CanApe/CANalyzer
- Interesse an Weiterbildung
- Selbstständigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Engagement
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
UNSER ANGEBOT AN SIE
- Abwechslungsreiches interessantes Aufgabengebiet im modernen Prüffeld
- Projekt- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Selbständige Arbeitsweise und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufgrund des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sind wir verpflichtet, den für diese Position laut Kollektivvertrag vorgesehenen Monatsbezug (Vollzeit) als Verhandlungsbasis anzugeben: ab 3.491,24 Euro für HTL Absolventen* mit Berufserfahrung bzw. ab 3.857,14 € für Master- bzw. Diplomstudiumsabsolventen*. Wir bieten aber auf jeden Fall eine marktkonforme Überzahlung in Abhängigkeit von Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung!