Um eine PV-Anlage auf Wohn- oder Bürogebäuden möglichst effizient zu betreiben und somit auch rasch die Gewinnschwelle zu erreichen, ist es notwendig möglichst viel des produzierten Stromes selbst zu verbrauchen. Ziel der Diplomarbeit ist die Entwicklung einer selbstlernenden Software zur Optimierung der Energieflüsse in Wohn- oder Bürogebäuden. Dies soll unter Einbeziehung von Parametern wie Einzelverbräuchen (Cluster), erzeugter Energie, Wetter, usw. erfolgen. Das System soll so weit als möglich automatisiert laufen und dem Benutzer nützliche Hinweise, geben wo manuelles Eingreifen notwendig ist.
IHRE AUFGABENGEBIETE
- Entwicklung einer selbstlernenden Haussteuerung
- Einbeziehung von Einzelverbräuchen (Cluster), erzeugter Energie, Wetter, …
- Output: Automatisierung wo möglich, ansonst Hinweise für den Benutzer
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Laufendes technisches Studium mit Schwerpunkt Bio- und Umwelttechnik, angewandte Energietechnik, IT
- Technische Vorbildung an einer einschlägigen HTL erwünscht
- Interesse an Photovoltaik, Erneuerbare Energien & Softwareentwicklung
- Fließende Deutsch und Englischkenntnisse
- Sie sind …von Technik begeistert!
UNSER ANGEBOT AN SIE
- Zusammenarbeit mit einem Team von hoch qualifizierten und motivierten Konstrukteuren und Entwicklungstechnikern
- Mitarbeit an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt
- Flexible Arbeitseinteilung
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Die Möglichkeit, Mobilität der Zukunft mitzuentwickeln
Vergütung: Der erfolgreiche Abschluss der Arbeit wird mit einem einmaligen Honorar von 1.500,00 EUR für Bachelorarbeiten bzw. 2.000,00 EUR für Masterarbeiten brutto vergütet.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung z.H. Herrn Mag. Armin Pachinger, E-Mail: bewerbung@bitter.at, Web: www.bitter.at
Sie erfüllen die Anforderungen und haben eine eigene Idee bzw. Vorstellung für eine Bachelor- oder Diplomarbeit mit uns? Zögern Sie nicht, und suchen Sie das Gespräch und überzeugen Sie uns mit ihrem eigeninitiativ gewählten Thema.
Alle weiteren Möglichkeiten und die tatsächliche Gehaltssituation besprechen wir bei einem ersten persönlichen Kennenlernen!