Für die Betreiber von E-Fahrzeug-Flotten ist ein intelligentes Lademanagement der Fahrzeuge notwendig, um die Fahrzeuge ressourcenschonend und kosteneffizient zu laden.

 

IHRE AUFGABENGEBIETE

Die ausgeschriebene Diplomarbeit soll folgende Themen umfassen:

  • Entwicklung eines Systems/Software zur Optimierung der Ladevorgänge mit der zusätzlichen Möglichkeit von Priorisierungen
  • Steuerung der Energieflüsse bei Einsatz von E-Fahrzeugflotte und großen PV-Anlagen
  • Aufzeigen der Potentiale durch zusätzliche Speicher
  • Aufzeigen der Potentiale durch bidirektionales Laden

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Laufendes technisches Studium mit Schwerpunkt Bio- und Umwelttechnik & Electrical engineering oder Automotive Computing
  • Technische Vorbildung an einer einschlägigen HTL erwünscht
  • Idealerweise Erfahrung mit CAD-Software (CATIA oder Creo), Kenntnisse der Softwareentwicklung
  • Interesse an alternativen e-Mobilität und Antrieben
  • Fließende Deutsch und Englischkenntnisse
  • Sie sind …von Technik begeistert!

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • Zusammenarbeit mit einem Team von hoch qualifizierten und motivierten Konstrukteur*innen und Entwicklungstechnikern
  • Mitarbeit an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt
  • Flexible Arbeitseinteilung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Die Möglichkeit, Mobilität der Zukunft mitzuentwickeln
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen

Vergütung: Der erfolgreiche Abschluss der Arbeit wird mit einem einmaligen Honorar von 1.500,00 EUR für Bachelorarbeiten bzw. 2.000,00 EUR für Masterarbeit brutto vergütet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung z.H. Herrn Mag. Armin Pachinger, E-Mail: bewerbung@bitter.at, Web: www.bitter.at

Sie erfüllen die Anforderungen und haben eine eigene Idee bzw. Vorstellung für eine Bachelor- oder Diplomarbeit mit uns? Zögern Sie nicht, und suchen Sie das Gespräch und überzeugen Sie uns mit ihrem eigeninitiativ gewählten Thema.

Alle weiteren Möglichkeiten und die tatsächliche Gehaltssituation besprechen wir bei einem ersten persönlichen Kennenlernen!